BIM@FM
Effiziente Brücke zwischen Planung und Betrieb
BIM@FM ist eine leistungsstarke Lösung, um digitale Gebäudemodelle effizient mit dem Facility Management zu verknüpfen. CAD-Daten fungieren dabei als wertvolle Brücke und Ausgangspunkt für eine flexible BIM-Integration. Unabhängig davon, ob während der Bauphase oder erst zu einem späteren Zeitpunkt, können bestehende 2D- oder 3D-Pläne in den BIM-Prozess überführt und als Grundlage für die Modellbildung sowie die strukturierte Datenanreicherung genutzt werden. Dadurch lassen sich auch Projekte ohne initiale BIM-Struktur effizient überführen.
Das Ergebnis: eine effizientere Inbetriebnahme, höhere Datenqualität und ein durchgängiger Digitaler Zwilling für das Facility Management.