Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Alle relavanten Informationen aus den Gebäudeplänen nun in SAP
Seit vielen Jahren dürfen wir die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln im IT-Bereich unterstützen. So z.B. auf Basis eines Rahmenvertrages im Bereich der Softwareprogrammierung und -beratung, insbesondere bei Nutzung und Betrieb der eingesetzten SAP-Module.
Das Thema Flächemanagement begleitete die Anforderungen von Beginn an. Im Rahmen der Umsetzung dieser Anforderungen wurden zunächst die Flächenextraktion (Räume) aus IFC-Modellen umgesetzt. Es folgte der automatische Aufbau der architektonischen Sicht im Modul SAP RE-FX. Dies gefolgt von der Verknüpfung der genannten architektonischen Sicht mit der technischen Sicht in SAP PM. Es folgte die Anbindung des kaufmännischen Portfolios ebenfalls an die architektonische Sicht in RE-FX.
Somit wurde in einem gemeinschaftlichen Projekt eine Lösung entwickelt, um auf Basis von 2D-Plänen und 3D-Modellen die architektonische Sicht in RE-FX aufzubauen und als Pendant die Baustruktur in PM abzubilden. Weiterhin wurde in der Lösung entwickelt, dass auf Basis einer ifcxml-Datei alle Equipments mit den vorhandenen Dokumenten unterhalb der Baustruktur Ebene Gebäude angelegt werden analog der DIN 276. Die nachfolgende Grafik zeigt das Schema der Lösung.